Fachspezifische Fortbildung 2023

Faszienmassage und mehr - Arbeit am tiefen Bindegewebe – Grund-Kurs

18. / 19. 02. 2023 // MIT CONNY STRAUBINGER, HEILPRAKTIKERIN UND DOZENTIN

München - 310.- € - beginnend jeweils um 10.00 Uhr am ersten Kurstag

Jeder Mensch braucht Berührung, für Neugeborene ist sie sogar lebensnotwendig. Seit über 10 Jahren erlebe ich die faszinierende Wirkung achtsamer, langsamer und tiefer Berührung. Geben und Empfangen sind für mich gleichermaßen Geschenke des Lebens.

  • Kennenlernen effektiver und entspannter Massagetechniken (Finger, Handballen, Fingerknöchel, Ellbogen)
  • Behandlungsablauf Bauch- und Rückenlage
  • Achtsamkeit, Langsamkeit, Bewusstsein, Wahrnehmung, Entspannung, Gefühle …

Gesprächsführung nach C. Rogers

09. 03. - 20. 04. 2023 // MIT MARKUS NIEDERMAYR, HEILPRAKTIKER UND DOZENT

München - 530.- € - 7 Abende, jeweils von 17.30 - 21. 00 Uhr, beginnend am 09. 03. 2023 um 17.30 Uhr

Diese, nicht nur für die Psychotherapie einsetzbare Methode (jeder Umgang mit Menschen erfordert eine besondere Art sich aufeinander einzulassen), wird in vier Tagen praktisch und theoretisch vermittelt.

Die Klientenzentrierte Gesprächsführung beruht auf drei Schwerpunkten:

  • die aufrichtige Annahme und Wertschätzung des Anderen (Akzeptanz)
  • einfühlendes Verstehen (Empathie)
  • Offenheit nach außen und Übereinstimmung mit sich selbst (Kongruenz)

Als Gesprächstechnik dient das sogenannte „Spiegeln". Damit wird dem Gegenüber die Möglichkeit gegeben, sich selbst wertfrei zu reflektieren. Die Teilnehmer entwickeln in diesem Seminar die Fähigkeit, einfühlsam und kompetent Menschen zu fördern und sie zu eigenständigen Lösungen zu führen. Die Selbstwahrnehmung wird ebenso geschult wie das emotionale Verständnis für den Gesprächspartner. Dadurch ist eine wertschätzende und entwicklungsfördernde Begleitung möglich. Gelehrt wird diese „nicht-direktive Therapieform" an vier Tagen in praktischer Form. Neben der Theorie werden sich die Teilnehmer mit verschiedenen Übungen das Wissen erarbeiten, um diese Methode einsetzen zu können.

Daten: Daten: Donnerstag 09.03., 16.03., 23.03., 30.03., 06.04., 13.04. und 20.04. 2023
Zeiten: jeweils von 17.30. - 21.00 Uhr
Beitrag: 530.- €


ScarWork nach Sharon Wheeler – Arbeit mit Narben und Narbengewebe

01. - 04. 06. 2023 // MIT ANDREA CLUSEN, CERT. ADVANCED ROLFERIN UND DOZENTIN

München - 690.- € - beginnend am 01. 06. 2023 um 9.00 Uhr

ScarWork nach Sharon Wheeler

Es sind Spuren auf und in unserem Körper. Sie begleiten uns meist ein Leben lang und erinnern uns an Unfälle, Operationen, Verluste und Verwundungen. Narben können ein kosmetisches und seelisches Problem darstellen, aber sie können auch zu Behinderungen in der Funktion führen. Es kommt zu Einschränkungen der Bewegung, Missempfindungen. Oft merken Menschen nicht einmal, dass die strukturellen Einschränkungen, die sie in ihrem Körper wahrnehmen durch eine Narbe hervorgerufen werden. Schon eine kleine, unauffällige Narbe, die durch einen minimal -invasiven Eingriff entstanden ist, kann zu folgenreichen Veränderungen im strukturellen Bereich führen.

Narben und Folgen

Dazu zählen zum Beispiel Juckreiz, Kribbeln, Hitze-, Kälte- und Taubheitsgefühle. Viele Menschen berichten das Gefühl zu haben, dass sie ihre Narbe nicht als Teil ihres Körpers wahrnehmen. Kaum jemand weiß von der Möglichkeit, Narbengewebe durch manuelle Arbeit wieder in das Faszien-Netz zu integrieren . Auf Grund der Sanftheit der Methode ist die Arbeit in der Regel angenehm und schmerzfrei. Der kosmetische Effekt ist erfreulich und die funktionellen Veränderungen beachtlich!

Narben-Arbeit nach Sharon Wheeler beginnt zunächst oberflächlich und dringt dann immer weiter in die tiefen Schichten ein. In der Regel reagiert das Narbengewebe sofort, und schon nach kurzer Zeit verbessert sich der Zustand der Narbe. Dieser Prozess ist fortschreitend und die Verbesserung bleibend. Die Qualität des Gewebes verändert sich schnell und einfach. Einziehungen, Knoten, Wülste, Verhärtungen, Adhäsionen, Beulen und Stränge im Gewebe einer Narbe verschmelzen mit dem 3-dimensionalen Faszien-Netz.

Während des Seminars arbeiten die Teilnehmer hauptsächlich praktisch. Nur mit den Händen direkt auf der Haut. Es werden keine Mittel oder Salben verwendet. Am ersten Tag arbeiten wir gegenseitig an den eigen Narben und an den folgenden Tagen an 3 Gruppen von Klienten von außerhalb. Erfreulicherweise könnte man auch zu zweit oder mehreren an den Narben einer Person arbeiten.

Nach dem Seminar ist man in der Lage selbstständig an Narben und Narbengewebe zu arbeiten.


Faszienmassage und mehr – Arbeit am tiefen Bindegewebe – Aufbau-Kurs

16. - 18. 06. 2023 // MIT CONNIE STRAUBINGER, HEILPRAKTIKERIN UND DOZENTIN

München - 400.- € - beginnend um 13.00 Uhr am ersten Kurstag

Schwerpunkt: Rücken / LWS-Bereich
Beim diesem Kurs werden wir den Rücken und den unteren Rücken, LWS-Bereich bearbeiten und genauer kennenlernen. Neben vielen praktischen Übungen am tiefen Bindegewebe beschäftigen wir uns auch mit Anatomie, Bodyreading, Psychosomatik und der eigenen Wahrnehmung.

Für alle, die bereits den Wochenendkurs Faszienmassage Grund-Kurs belegt haben und sich noch mehr und intensiver in die faszinierende Welt der tiefen langsamen Berührungen einlassen möchten. Wir werden im Kurs vom 30. 09. - 02. 10. 2022 den oberen Körperbereich, den Schulterbereich, bearbeiten und genauer kennenlernen bzw. beim Kurs : Psoas und mehr, den Psoas, unseren Seelenmuskel als Schwerpunkt betrachten. Psoas - Spiegelbild unserer Seele - Sitz der Angst. Dieser Muskel hat Auswirkung auf unser gesamtes Wohlgefühl und unsere Vitalität. Themen des Wochenendes sind : Anatomie, Bedeutung, Psyche, Erspüren und Faszienbehandlungen.


Faszienmassage und mehr - Arbeit am tiefen Bindegewebe - Grund-Kurs

02. / 03. 09. 2023 // MIT CONNY STRAUBINGER, HEILPRAKTIKERIN UND DOZENTIN

München - 310.- € - beginnend um 10.00 Uhr am ersten Kurstag

Jeder Mensch braucht Berührung, für Neugeborene ist sie sogar lebensnotwendig. Seit über 10 Jahren erlebe ich die faszinierende Wirkung achtsamer, langsamer und tiefer Berührung. Geben und Empfangen sind für mich gleichermaßen Geschenke des Lebens.

  • Kennenlernen effektiver und entspannter Massagetechniken (Finger, Handballen, Fingerknöchel, Ellbogen)
  • Behandlungsablauf Bauch- und Rückenlage
  • Achtsamkeit, Langsamkeit, Bewusstsein, Wahrnehmung, Entspannung, Gefühle …

Lebendige Anatomie und Berührung

06. - 08. 10. 2023 // MIT MARKUS NIEDERMAYR, HEILPRAKTIKER, DOZENT

München - 400.- € - beginnend am 06. 10. 2023 um 9.30 Uhr

An diesem Wochenende wird die Anatomie des Bewegungsapparates theoretisch und auch praktisch gelehrt. Die Teilnehmer werden angeleitet, die gelernten Knochen und Muskeln achtsam aneinander zu erkunden und zu ertasten, das Bewegungsspiel zu entdecken und so einen lebendigen Eindruck von der Anatomie des menschlichen Körpers zu gewinnen.


ScarWork für Kaiserschnittnarben – Arbeit mit Narben und Narbengewebe verursacht durch Kaiserschnitt - Voraussetzung für diesen Kurs ScarWork-Kurs

03. - 05. 11. 2023 // MIT ANDREA CLUSEN, CERT. ADVANCED ROLFERIN UND DOZENTIN

München - 440- € - beginnend am 03. 11. 2023 um 9.00 Uhr

Dieses Seminar ist aufbauend auf dem Grundlagenseminar ScarWork.

Wir betrachten die weibliche Anatomie des Bauch- und Beckenraumes und den Verlauf von Schwangerschaft und Kaiserschnitt Operation. Alle für diesen Bereich hilfreichen ScarWork-Technicken werden wiederholt und an Übungsmodellen im Kurs direkt angewandt.


Liebe, Sexualität und Intimität

30. 11. - 03. 12. 2023 // MIT MICHAEL MOKRUS, DOZENT FÜR NARM UND SSP

München - 640.- € - beginnend am 30. 11. 2023 um 10.00 Uhr

Was auch immer wir in Bezug auf uns selbst oder mit unseren Klienten*innen an alltäglichen Lebenserfahrungen erforschen (Kontakt, Nähe, frühe Anpassung an Trauma, Individuation, Beziehungsgestaltung, spirituelle Entwicklung), der Umgang mit dem Thema Liebe/Sexualität/Intimität spielt dabei eine wichtige Rolle.

In diesem Seminar werfen wir einen frischen Blick auf Erfahrungen, die wir in Bezug auf unser Bedürfnis, ein offenes Herz und eine lebendige Sexualität miteinander in Einklang zu bringen, gemacht haben, welche Schlussfolgerungen wir daraus ziehen und wie sich das heute auf unsere Kontaktfähigkeit auswirkt.

Dabei orientieren wir uns am Verständnis und den Entwicklungsmodellen der sogenannten Charakterstrukturen, die in unterschiedlichen psychologischen Traditionen benannt werden (Freud, Erikson, Lowen, Marcher, das neuroaffektive Beziehungsmodell nach Dr. L. Heller) Wir nutzen diese Landkarte im Hinblick auf die Kernbedürfnisse, -ressourcen und - fähigkeiten wie auch die adaptiven Bewältigungsmechanismen, die wir gelernt haben, wenn unser Umfeld nicht auf die altersangemessenen (Entwicklungs-) Bedürfnisse eingestimmt war.

Wenn wir heute anderen Menschen begegnen, beeinflussen die alten Anpassungsstrategien und die damit einhergehenden unbewussten Muster und inneren Konflikte nachhaltig unser inneres Erleben und die damit verbundenen Wahlmöglichkeiten und Gestaltungsräume.

Die Themen und Struktur der Fortbildung eignen sich für Psycho- und Körpertherapeuten, die ihr Verständnis für die Dynamiken vertiefen möchten. Sie unterstützen Singles und Paare darin, wirksame Werkzeuge zu erlernen, um Beziehungsdynamiken für sich angemessener und mit mehr Spielraum gestalten zu können.

Themen, die wir erkunden werden:

  • Explizites und implizites (frühes) Beziehungswissen und unsere Fähigkeit für Intimität
  • Der Körper, Sinnlichkeit und Sexualität - objektivierend vs. beziehungsorientiert
  • Offenheit und Verletzlichkeit, Hingabe und Leidenschaft
  • Unsere Fähigkeit, mit offenem Herzen zu leben
  • Das Thema Liebe, Sexualität und Intimität in therapeutischen Beziehungen
  • Persönliche und professionelle Reflexion der Thematik

Zur Online-Anmeldung

Lomi Ke Ala Hoku ®
Seitenanfang